Lösungen
Lebendige Naturräume erbringen vielfältige Nutzen: Sie lassen uns wohl fühlen, sie inspirieren, sie erhalten die Biodiversität, sie sind klimarelevant, sie produzieren Nahrung und bewahren den Menschen vor herausfordernden Naturereignissen, weil sie auf unterschiedliche Weise ausgleichend wirken.
Mit meiner integralen Sichtweise, umsichtigen Planung und Begeisterung für das Gestalten von nachhaltigen Aufwertungsprojekten und Veränderungsprozessen unterstütze ich Sie, ihre Ziele und Anliegen wirkungsvoll umzusetzen.
Beratung
- Bauherrenvertretung
- unabhängige Beratung für Projekt- und Strategieentwicklung sowie systemische Betrachtungen
Als Bauherrenvertreter, unabhängiger Berater oder Prozesscoach erfasse ich Ihre Ziele umfassend, schäle die Herausforderungen präzise heraus und entwickle mit Ihnen das Vorgehen für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Veränderungsprozesse kreieren Chancen und ermöglichen die angestrebte Entwicklung. Sie lösen aber auch Vorbehalte oder Fragen bei den Projektbeteiligten, den direkt betroffenen oder in der Öffentlichkeit aus. Ich helfe ihnen, die systemisch relevanten Anliegen anderer sowie ihre Verbindungen und Abhängigkeiten zu erkennen. Dies ist entscheidend, um die Projekt- und Entwicklungsschritte zielgerichtet initiieren und steuern zu können.
Konzeption
- Projektentwicklung und Projektierung
- Zielkonfliktlösung im Biotop- und Artenschutz sowie zwischen Naturanliegen und Nutzungsinteressen
- Besucherlenkungs- und Besuchererlebniskonzepte
Mit Begeisterung entwickle ich Projektideen und erarbeite mit Ihnen oder für Sie Aufwertungs-Konzepte und deren Umsetzungsschritte. Mein Fokus ist das schnelle und präzise Erfassen der Qualitäten des Ortes, welche mit der Neugestaltung – auf die Bedürfnisse der Natur und Menschen vor Ort ausgerichtet – zum Ausdruck gebracht werden. Daraus ergeben sich herausragende, ästhetisch in die Umgebung eingepasste, funktionale, langlebige und unterhaltsarme Kultur- und Naturlandschaften, Biotop- und Artförderflächen, multifunktionale Freiräume im Siedlungsgebiet, Firmenumgebungen und Gärten, welche Freude bereiten, ein inspirierendes Naturerlebnis ermöglichen und die Natur aufblühen lassen.
Solche ideale Lösungen gelingen, wenn Zielkonflikte innerhalb der Biotop- und Artenförderung sowie zwischen Naturanliegen und Nutzungsinteressen frühzeitig erkannt und fachkundig gelöst werden. Um das Potenzial jedes Projekts grösstmöglich auszuschöpfen, analysiere ich die Bedürfnisse der Natur und deren Nutzern gezielt und integriere Besucherlenkungselemente stufengerecht in jeder Projektierungsphase. Der Einbezug und die Zusammenarbeit mit den Menschen und Landnutzern vor Ort ist ein wichtiges Anliegen und Erfolgsrezept.
Projektleitung
- Projektleitung und Koordination interdisziplinärer Planungsteams
- Begleitung partizipativer Prozesse, Leitung von Begleitgruppen
- Bauleitung, Fachbauleitung
Ich leite Ihre Projekte durch sämtliche Planungsphasen bis zum umgesetzten Bauprojekt. Um auf kürzestem Weg ein qualitätsvolles und bewilligungsfähiges Projekt zu erstellen, arbeite ich wo nötig mit Fachspezialisten zusammen, koordiniere effizient interdisziplinäre Planungsteams und stelle vorausschauend den Abgleich mit Bewilligungsbehörden sicher.
Wenn in einem Projekt viele öffentliche und private Anliegen zu vereinen sind, entwickle und leite ich partizipative Prozesse und führe Begleitgruppen.
Je nach Projekt und Bedürfnissen der Bauherrschaft übernehme ich Funktionen in der Projektleitung, Bauherrenvertretung, Bauleitung oder Fachbauleitung.
Konfliktlösung
- Konfliktlösungen unter Stakeholdern
Mit integraler Sichtweise und umsichtiger Planung entstehen echte Mehrwerte und Projekte mit besonderer Ausstrahlung, welche nachhaltig funktionieren. Oft bedarf es Hürden zu überwinden, wo der Lösungsweg anfänglich nicht ersichtlich ist. Gerade aber auch aus herausfordernden Ausgangssituationen entstehen mit Weitblick, kreativen Lösungsansätzen und einem achtsamen Umgang mit den Ansprechpartnern Win-Win-Situationen. Das bedarfsgerechte Lösen von Konflikten unter Stakeholdern ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Projekt und ich unterstütze sie dabei.
Tätigkeitsbereiche
- Revitalisierungen von Fliessgewässern und Seeufern
- Moorrevitalisierungen
- Weiherbau
- Lebensraum-Vernetzungskonzepte
- Aufwertungen von Trockenstandorten
- Artenförderprojekte
- Naturförderkonzepte im Wald
- Besucherlenkungskonzepte
- Informations- und Natursensibilisierungskonzepte
- Waldentwicklungsplanungen
- Gartengestaltungen
- Gestaltung naturnaher Arbeits- und Wohnumgebungen
- Spielplatzgestaltung
- Aufwertungsprojekte und Vernetzungskonzepte im Siedlungsraum
- Coachings und systemische Beratungen zur Entwicklung und Unterstützung von Projekten, Firmen, Grundstücken, Immobilien, Bauernhöfen, Landschaften sowie Organisationseinheiten, Teams, Familien etc.
