Erik Olbrecht

Erik Olbrecht

Das Revitalisieren und Gestalten von Lebensräumen die begeistern, ist meine Passion. Dass sich der Mensch wieder als Teil der Natur versteht, in diesem Sinne handelt und damit selber glücklicher wird, ist meine Vision. Meine Philosophie ist das Potential jedes Menschen, Teams und Projekts zur Entfaltung bringen. 

Ich erfasse Ihre Ziele und die Problemstellung rasch und präzise. Mein zielgerichtetes, umsichtiges und kreatives Vorgehen ermöglicht, rasch erfolgreiche Lösungswege zu beschreiten. Meine Projekte und Beratungen entstehen aus der integralen Sichtweise und sind deshalb hochgradig funktional und nachhaltig, haben Ausstrahlung und bringen einen grossen Mehrwert. Sie sollen Freude bereiten und Lebens(raum)qualität bringen.

Partner und Netzwerk

Um den projektspezifischen Anforderungen gerecht zu werden, arbeite ich wo nötig mit ausgewählten Fachspezialisten zusammen und nutze das Potential von gezielt zusammengestellten interdisziplinären Projektteams für herausragende Projektresultate.

 

Motivation

Seit meinem Forstingenieur-Studium an der ETH Zürich revitalisiere ich von Herzen gerne Gewässerlebensräume wie Flussauen, Bäche, Seeufer, Weiher, Moore etc. 

Es ist mir wichtig, dass die Menschen diese Naturorte erleben und erkunden können. Ich habe mich darauf spezialisiert Naturgebiete und naturnahe Erholungsräume zu kreieren, wo die Natur sich entfalten kann und die Menschen der Natur achtsam begegnen können und damit auch ein Stück näher zu sich kommen. 

Mein Anliegen ist, mit nachhaltigen Landnutzungsformen und Nahrungsmittelproduktionsweisen Kulturlandschaften mit einem hohen Naturlebensraum-Anteil und Erholungswert zu schaffen. Die Menschen sollen ihre Nahrungsmittel und Erholungslandschaften vor ihrer Haustüre finden.

Curriculum

Ausbildung

dipl. Forsting. ETH

Innerwise-Coach und Systemwise-Consultant nach Dr. Uwe Albrecht

 

Beruflicher Werdegang

Projektleiter Fröhlich Wasserbau AG Frauenfeld

Projektleiter Auenschutzpark Aargau und Projektleiter Natur und Landschaft, Kanton Aargau

Teamleiter Biotop- und Artenschutz, Stv. Leiter Abteilung Natur und Landschaft, Fachbereichsleitung Revitalisierung und Auenschutz, Kanton Graubünden

 

Zivil

Verheiratet und Vater von drei Kindern im Schulalter